Wann wir eindeutschen und wann die anderen ausdeutschen. Das umgangssprachliche Beisl für ein kleines Lokal (eine „Kneipe“), in dem hauptsächlich getrunken wird, ist Bestandteil des österreichischen (zugegebenermaßen Tag- und) Nachtlebens. Ende November hat man es da leichter und kann ab etwa 15:32 Uhr schon vom Nachtleben sprechen. Unpraktisch gleichzeitig wiederum heuer, dass Christkindlmarktpünsche und Beisln„Razzia im Beisl – fünfzehn ausländische Wörter festgenommen“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:german
In Coronazeiten werden wir zu ‚middle-aged hausfraus‘
Ich erinnere mich an den März dieses Jahres, als ein Mitglied von Universitas, eine Übersetzerin und Rechtschreib-Trainerin (mit einem interessanten Blog zum Thema Rechtschreibung), ein Webinar gehalten hat. Beim Thema Zusammenschreibung ging es um Wörter wie Coronakrise vs. Corona-Krise. Darüber gibt es im Deutschen Folgendes zu sagen: Zusammenschreibung ist möglich und erwünscht. Und heutzutage zu„In Coronazeiten werden wir zu ‚middle-aged hausfraus‘“ weiterlesen